Willkommen bei Veróme
Kostenfreier Versandt ab 59 €
Where redefining art meets timeless design

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und danken Ihnen für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen.

1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Georgios Bobolos, Vérome, Dieselstr. 4, 30916 Isernhagen, Deutschland, Tel.: 0173 7101669, E-Mail: info@verome.de. Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen sowie zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ sowie an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website rein informatorisch nutzen, also sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Beim Aufrufen unserer Website werden folgende Informationen erfasst:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von der Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig verwendet. Eine nachträgliche Überprüfung behalten wir uns jedoch vor, sollten konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

3) Hosting & Content-Delivery-Network

Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Inhalte verwenden wir das System des Anbieters Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“).

Daten werden ebenfalls an Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada, Shopify Data Processing (USA) Inc., Shopify Payments (USA) Inc. oder Shopify (USA) Inc. übermittelt.

Alle Daten, die auf unserer Website erhoben werden, werden auf den Servern von Shopify verarbeitet. Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Shopify abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten sicherstellt und unbefugte Weitergaben an Dritte untersagt.

Bei der Übertragung von Daten nach Kanada ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet. Für die Datenübermittlung in die USA stützt sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, um das europäische Datenschutzniveau sicherzustellen.

4) Cookies

Um den Besuch unserer Website benutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, setzen wir Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige dieser Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht (sogenannte „Session-Cookies“), während andere auf Ihrem Endgerät verbleiben, um Einstellungen zu speichern („persistente Cookies“). Die Dauer der Speicherung können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers einsehen.

Werden durch die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der optimalen Funktionalität der Website sowie einer benutzerfreundlichen Gestaltung des Besuchs.

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, die Annahme von Cookies individuell entscheiden oder generell ablehnen können. Bitte beachten Sie, dass bei Ablehnung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

5) Kontaktaufnahme

5.1 Trusted Shops

Für die Zusendung von Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste von Trusted Shops AG, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln. Auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Kundendaten an Trusted Shops, damit Sie eine Bewertungserinnerung per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft sowohl uns als auch Trusted Shops gegenüber widerrufen. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag stellt den Schutz Ihrer Daten sicher und verhindert die unbefugte Weitergabe an Dritte.

5.2 Trustpilot

Für die Zusendung von Bewertungserinnerungen arbeiten wir mit Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 1112 Kopenhagen K, Dänemark, zusammen. Die Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse und ggf. weiterer Kundendaten an Trustpilot erfolgt auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Auch diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Zur Sicherstellung des Datenschutzes wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Trustpilot geschlossen.

5.3 Allgemeine Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sollte Ihre Anfrage auf einen Vertrag abzielen, stützt sich die Verarbeitung zudem auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Angelegenheit abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6) Kommentarfunktion

Bei der Nutzung der Kommentarfunktion auf unserer Website speichern wir neben dem Kommentar auch den Zeitpunkt der Erstellung und den von Ihnen gewählten Namen. Außerdem wird Ihre IP-Adresse aus Sicherheitsgründen gespeichert, um im Fall von Rechtsverstößen den Urheber zu identifizieren. Sollte ein Dritter den Inhalt Ihres Kommentars als rechtswidrig melden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme.

Falls Sie die Nachfolgekommentare abonnieren, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In-Verfahren). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Weitere Informationen zum Abbestellen finden Sie in der Bestätigungs-E-Mail.

7) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

7.1 E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter anmelden, senden wir Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Angebote. Pflichtangabe hierfür ist nur Ihre E-Mail-Adresse. Für den Versand des Newsletters nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie den Newsletter bewusst erhalten wollen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit durch Abmeldung im Newsletter oder durch Nachricht an uns widerrufen.

7.2 Werbung per Briefpost

Wir behalten uns vor, Ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Postanschrift) zur Zusendung von Werbung per Briefpost zu nutzen, sofern dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für diesen Zweck jederzeit widersprechen.

7.3 Warenkorb-Erinnerung

Falls Sie den Einkauf bei uns abbrechen, senden wir Ihnen einmalig eine Erinnerungs-E-Mail zum Inhalt Ihres Warenkorbs. Diese Benachrichtigung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet und nach Abmeldung gelöscht.

8) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

8.1 Allgemeines

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen und an das für die Zahlung zuständige Kreditinstitut, sofern dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Zudem informieren wir Sie bei digitalen Produkten über notwendige Updates. Diese Informationen erfolgen gemäß unserer gesetzlichen Verpflichtung und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

8.2 Zahlungsdienstleister

  • Apple Pay: Bei der Nutzung von Apple Pay erfolgt die Zahlungsabwicklung über Apple Distribution International. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Apple Pay finden Sie hier.

  • Google Pay: Die Zahlungsabwicklung über Google Pay erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Google erhebt